Schutz vor Pandemie und Unterweisung in der Reaktion

1-Zielsetzung:

         Der Zweck dieses Dokuments ist es, die Ausbreitungsgeschwindigkeit eines von der Weltgesundheitsorganisation als PANDEMI bezeichneten Ausbruchs zu verlangsamen bzw. zu verhindern und die Ergebnisse innerhalb der Einrichtung vorherzusagen. Es ist auf andere Epidemien vorbereitet, die weltweit auftreten können, in dem Bewusstsein, dass jede Vorsichtsmaßnahme, die wir an unseren Arbeitsplätzen ergreifen, wo Menschen zusammenkommen und mit einer großen Anzahl von Menschen in Kontakt sind, einen bedeutenden Einfluss auf den Schutz der gesamten Gesellschaft haben wird, nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern auch für die Familien unserer Mitarbeiter.

 Diese Anweisung; Sie kann während der Aktivitäten innerhalb der Rixos Hotels auftreten;

* Krankheitsbezogene Maßnahmen am Arbeitsplatz,

* Krankheitsanzeichen am Arbeitsplatz,

* Ausbruchsdiagnose am Arbeitsplatz,

* Vorkehrungen, die am Ort der Arbeitsplatzdiagnose zu treffen sind,

Analyse der wahrscheinlich auftretenden Notfälle im Voraus und Bewertung der möglichen Risiken,

- Festlegung der Teams, die eine genaue und wirksame Reaktion auf Notfälle gewährleisten sollen,

- Über Notfallsituationen, einschließlich vor, nach und nach der Intervention; Festlegung von Aufgaben, Befugnissen und Verantwortlichkeiten,

- Planung des Handlungsstils dieser Teams,

- Allgemeine Information und Schulung des Personals zur Teilnahme an Notfallsituationen und allgemeine Information des übrigen Personals über Notfälle,

- Vorbereitung von Materialien und Ausrüstungen, die in einer Notsituation benötigt werden, und deren Aufrechterhaltung durch entsprechende Kontrollen,

- Durch die Durchführung vorbildlicher Notfallübungen,

Um mit allen Elementen bereit zu sein, dank dieser;

- Sich in Notsituationen schnell zu organisieren, die Notsituation zu analysieren und so schnell wie möglich die Kontrolle zu übernehmen,

- Zum Schutz der menschlichen Gesundheit und des menschlichen Lebens,

- Verhinderung der Ausbreitung der Epidemie auf die Umwelt,

- Zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften,

- Sicherstellung der Kommunikation mit staatlichen und verwandten privaten Einrichtungen in Notfällen,

- Möglichst frühzeitige Beseitigung der Notsituation, Rückkehr zu normalen Arbeitsbedingungen und Aufrechterhaltung des Normalbetriebs,

- Sie zielt darauf ab, die materiellen und moralischen Verluste des Unternehmens durch die Bereitstellung der oben genannten Punkte zu minimieren.

 

 

  1. Umfang:

         Dieser Plan deckt die Epidemieankündigung ab, die den Arbeitsbereich der Rixos Hotels betrifft, sowie alle anderen epidemischen Krankheiten, die auf der ganzen Welt auftreten können, oder Pandemie-Notfallstudien, die in einem anderen Gebiet auftreten können und sich auf den Bereich der Einrichtung beziehen.

Im Falle von Änderungen, die sich auf die am Arbeitsplatz ermittelten Notfälle auswirken oder neue Notfälle verursachen können, wird der Notfallplan je nach Ausmaß der Auswirkungen ganz oder teilweise erneuert. Bei sehr gefährlichen, gefährlichen und weniger gefährlichen Arbeitsplätzen wird er je nach Gefahrenklasse alle zwei, vier bzw. sechs Jahre erneuert. Der Notfalleinsatzplan muss in dieser Einrichtung gemäß den örtlichen gesetzlichen Bestimmungen erneuert werden.

 

Prozesse zur Vorbereitung und Erweiterung von Notfallplänen: Qualitätsmanager der Einrichtung

 

  1. Begriffe und Definitionen:

3.1. Pandemie: Dies ist die allgemeine Bezeichnung für epidemische Krankheiten, die sich über ein großes Gebiet wie einen Kontinent oder die ganze Welt ausbreiten und verbreiten.

    1. Wie man für Sicherheit sorgt: Vom ständigen Berater der Einrichtung zugewiesenes Personal und Verwaltungspersonal
    2. Kommunikation in Notfallsituationen: Benachrichtigung über plötzliche Notsituationen, die im Unternehmen auftreten können; Firmentelefon und Mobiltelefone.
    3. Regelmäßige Kontrollen: Gesundheitskontrollen des Arbeitspersonals, Erdung und elektrische Installationen, regelmäßige Wartung und Tests usw. aller Arten von Maschinen, die in der Anlage verwendet werden, werden durchgeführt. Die Geräte werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften und Fristen geprüft und aufgezeichnet.

 

  1. Zuständigkeiten:

Verantwortlich für die Anweisung ist der Generaldirektor, der Qualitätsmanager und die Mitglieder des Pandemie-Notfallkomitees sind für die Durchführung der Anweisung verantwortlich; weitere Verantwortlichkeiten sind in der Anweisung festgelegt. Alle Mitarbeiter sind für die Umsetzung dieser Anweisung verantwortlich.

 

  1. MASSNAHMEN, DIE IM RAHMEN VON PANDEMI ZU ERGREIFEN SIND
    1.  ALLE ABTEILUNGSLEITER:

         Je nach Verlauf des Ausbruchs können die Mitarbeiter mehr als eine Aufgabe übernehmen und/oder bei Bedarf an verschiedenen Orten arbeiten. Damit diese Änderungen korrekt gehandhabt werden können und die Kontinuität der Arbeit gewährleistet ist, werden von den Vorgesetzten der Abteilung Szenarien für alle Arten von negativen Ereignissen vorbereitet und eine Arbeits- und Personalplanung vorgenommen. Die Kontinuität der Arbeit wird dadurch gewährleistet, dass das betreffende Personal von seinem Vorgesetzten die erforderliche Schulung erhält.

Auf Empfehlung des Arbeitsmediziners können chronisch kranke Arbeitnehmer, die ein hohes Erkrankungsrisiko haben, zu Hause arbeiten.

- Die Arbeit von zu Hause aus oder teilweise von zu Hause aus ist keine Urlaubs- oder Ferienpraxis, sondern wird angewandt, um zu verhindern, dass unsere Mitarbeiter von einem Notfall betroffen sind. Aus diesem Grund werden sie nicht an belebten Orten (Einkaufszentren, öffentliche Verkehrsmittel usw.) angetroffen, die bei der Arbeit von zu Hause aus ein Risiko darstellen würden.

- Es müssen Laptops und Firmentelefone zur Verfügung stehen, eine ständige Internetverbindung muss vorhanden sein und die Mitarbeiter müssen von zu Hause oder teilweise von zu Hause aus erreichbar sein.

- Mitarbeiter, die von zu Hause aus oder teilweise von zu Hause aus arbeiten, setzen ihre Arbeit unter Berücksichtigung des von ihnen unterzeichneten "Remote Working Protocol" fort.

- Die Mitarbeiter, die Aufgaben übernehmen, bei denen sie im Freien arbeiten und mit mehr Menschen in Kontakt kommen, werden aus denjenigen ausgewählt, die keine chronische Krankheit haben und zwischen 18 und 40 Jahre alt sind.

- Die Einstellung des Betriebs hängt von der regionalen oder nationalen Quarantäneentscheidung der amtlichen Behörden ab. Infolge der amtlichen Meldungen wird die Arbeit / Dienstleistung eingestellt und die Sicherheit der Einrichtung durch die Entscheidung der Verwaltungsbehörde bestimmt.

- Die Entscheidung über die Aufhebung der Quarantäne wird von der örtlichen Behörde nach Mitteilung der Einrichtung an die "Obere Leitung" umgesetzt. Die Leitung der Einrichtung informiert alle Abteilungsleiter per Telefon/Mail, damit ihre Teams auf die Aufgabe vorbereitet sind.

  1. Notfallteam für Pandemie

- Der Pandemie-Notfallausschuss besteht aus den Mitgliedern des Rates, die am Arbeitsplatz bestimmt werden. Die Mitglieder sind in der Liste der Mitglieder des Notfallteams für Pandemie definiert.

- In diesem Gremium werden alle Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Notfall beraten und die Entscheidung getroffen.

- Die Umsetzung und Kontinuität aller Maßnahmen im Zusammenhang mit den einschlägigen Beschlüssen wird von den Mitgliedern des Notfallteams für Pandemieausschüsse (Committee Members List) überwacht und kontrolliert.

- Für die Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsministerium in Notfällen ist der Betriebsarzt zuständig, für die Kontaktaufnahme mit dem Ministerium für Familie und Arbeit die Personalabteilung und für die Kontaktaufnahme mit den Sicherheitskräften die Abteilung Sicherheit.

- Die Beschlüsse des Ausschusses werden veröffentlicht und den Bürgern digital per E-Mail zugesandt.

  1. ABTEILUNG FÜR QUALITÄT UND DAMIT VERBUNDENEN SCHUTZ

- Es werden Plakate über Pandemiesymptome und Präventionsmethoden aufgehängt, Handbroschüren usw. Alle Informationsmaterialien werden verteilt und das gesamte Personal wird geschult.

- Die Gemeinschaftsbereiche (Toiletten, Ruhezonen usw.) werden täglich vom Gesundheitspersonal am Arbeitsplatz kontrolliert, und festgestellte Mängel werden sofort behoben.

- Die Handdesinfektionsmittel vor Ort werden täglich vom Gesundheitspersonal am Arbeitsplatz überprüft, und die festgestellten Mängel werden sofort behoben.

- Wird eine Person mit Husten, Fieber (38,5 °C und mehr) und Atembeschwerden festgestellt, wird sie vom Arbeitsmediziner untersucht und bei Bedarf an eine Gesundheitseinrichtung verwiesen.

- Bewertet die Kontinuität der im Rahmen des "Notfall- und Aktionsplans zum Schutz vor Pandemien" geplanten Maßnahmen, informiert und leitet den Notfallausschuss, indem er die zusätzlichen Maßnahmen untersucht, die für die Ausbreitung der Epidemie im ganzen Land und in der Provinz erforderlich sind.

 

  1. IDENTIFIZIERUNG VON PANDEMIERISIKOGRUPPEN PIRAMID-NOTFALLMASSNAHMEN

 

10.1. NIEDRIGERE RISIKOGRUPPE

10.1.1. ALLGEMEINE MASSNAHMEN FÜR ALLE ARBEITNEHMER, EINSCHLIESSLICH DER UNTERARBEITGEBER:

- Beim Verlassen des Dienstes oder eines anderen öffentlichen Verkehrsmittels und beim Betreten des Arbeitsplatzes sollten nach dem Berühren eines Fremdkörpers, der an den Arbeitsplatz gelangt ist, oder eines Gegenstands (Tresen, Mittelständer, Türgriff usw.), der von Ausländern berührt wurde, Anzeichen einer Fremdkörper- oder Atemwegsinfektion (Husten, Niesen, laufende Nase, Fieber, Atemprobleme) mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife gewaschen werden, nachdem man sich der Person bis zu zwei Meter genähert hat; in Ermangelung von Wasser und Seife sollte ein alkoholhaltiges Handantiseptikum verwendet werden. Mund, Nase und Augen sollten nie ohne Händewaschen berührt werden.

- Alle Gemeinschaftsräume (WCs, Speisesaal, Umkleideräume, Ruhezonen usw.) sind täglich mit Reinigungsmitteln zu desinfizieren.

- 10 ml der Bleichmittelmischung werden als 5 Liter Wasser als Reinigungsflüssigkeit verwendet.

- Es ist verboten, sich die Hände zu schütteln, zu umarmen, die Hände zu schütteln, zu küssen und jede Art von Körperkontakt zu begrüßen.

- Beim Husten oder Niesen sollten Mund und Nase mit einem Einwegtuch bedeckt werden, und wenn kein Tuch vorhanden ist, sollte darauf geachtet werden, dass die Innenseite des Ellenbogens bedeckt wird.

 - Während der Arbeit muss ein Abstand von mindestens 1 m zwischen den Mitarbeitern eingehalten werden.

- Während der Essens- und Pausenzeiten sollte der soziale Abstand gewahrt bleiben.

- Alle geschlossenen Räume sollten häufig gelüftet werden.

  • Eine ausgewogene und gesunde Ernährung sollte zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt werden. Sie sollte nicht schlaflos sein. Lebensmittel sollten vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden.
  •  Selbst mit der Diagnose einer normalen Infektion der oberen Atemwege wird jeder Patient von zu Hause aus arbeiten oder sich zu Hause isolieren, bis die Krankheit vorüber ist.
  •  Alle im Voraus geplanten internen und externen Schulungen innerhalb des Unternehmens werden bis zu einer zweiten Entscheidung ausgesetzt. Informationen über eine Pandemie sind von dieser Regelung ausgenommen. Über die Art und den Ort der Unterrichtung (möglichst im Freien) entscheidet der Betriebsarzt.
  •  Alle möglichen Treffen mit ausgelagerten Teilnehmern (Lieferanten, Kunden usw.) werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
  • Die für das Unternehmen geplanten Sitzungen werden abgesagt. In obligatorischen Situationen sind nur wenige Teilnehmer vorgesehen, und sie werden nur für kurze Zeit abgehalten.
  • Bei allen Treffen werden digitale Medien aufgrund der Infrastruktur und der Möglichkeiten bevorzugt.
  • Es wurde beschlossen, dass alle nacheinander essen und sich mit einem Abstand von 2 Metern in die Warteschlange einreihen, und dass das Hotelpersonal und die Subunternehmer entsprechend den festgelegten Zeiträumen eingesetzt werden.

12: 00-13: 00 Personal des Unterauftragnehmers

13: 00-14: 00 Hotelpersonal

  • Es wurde beschlossen, Markierungen auf dem Boden anzubringen und alle Mitarbeiter zur Einhaltung dieser Regel zu verpflichten, um einen Sicherheitsabstand von 2 m während der Mahlzeit zu gewährleisten.
  • Die Verwendung von Einwegtellern, Gabeln, Löffeln, Salzkarabinern usw. wird zur Verfügung gestellt. Das Brot wird aus einem einzigen Beutel Brot sein.Sosyal Tesis kullanıma kapatılır. Ortak zaman geçirilebilecek ve çapraz bulaşmaya neden olabilecek oyun (bilardo, langırt vb.) ekipmanları kullanılmaz.
  • Außerhalb der Personalcafeteria, der Dienstfahrzeuge und der Unterkünfte wurde beschlossen, jeden Tag mit Wasserstoffperoxid zu behandeln, und die Büros werden wöchentlich besetzt.
  • Die Kleidung des Personals wird täglich gewechselt. Schmutzige Kleidung ist vorgesehen, um bei mindestens 60-90 ° C gewaschen werden.
  • Die Ein- und Ausreise kann in der Unterkunft kontrolliert werden. Außer in zwingenden Fällen kann die Ein- und Ausreise unterbunden werden.
  • Die Maske wird auf jeden Fall an Arbeitsplätzen verwendet, an denen es nicht möglich ist, unter Wahrung der sozialen Distanz des Personals zu arbeiten. Die Masken werden täglich gewechselt oder der Wäscherei zum Waschen übergeben.

 

10.1.2. BÜROANGESTELLTE:

  • Bei gemeinsam genutzten Gegenständen im Büro müssen die Benutzer ihre Hände stündlich waschen und desinfizieren.
      1. FAHRER & CLUBWAGENFAHRER:

- Vor der Benutzung des Fahrzeugs sollten die Kontaktstellen der Hände mit dem Lenkrad, den Bedienelementen usw. mit Desinfektionsmittel gereinigt werden.

- Als Reinigungsflüssigkeit wird eine Chemikalie auf Chlorbasis verwendet.

- Vor und nach der Reinigung werden die Hände gewaschen.

- Bei der Reinigung werden Handschuhe getragen.

    1. MITTLERE RISIKOGRUPPE:
      1. BEAUFTRAGTER FÜR GEBÄUDEREINIGUNG VOR ORT:

- Vor und nach der Reinigung werden die Hände gewaschen.

- Bei der Reinigung werden Handschuhe getragen.

- Als Reinigungsflüssigkeit wird eine Chemikalie auf Chlorbasis verwendet.

- Häufig berührte Türklinken, Geländerhandläufe, Stromschalter, Bürotelefone, Computertastaturen, Bedienfelder von Druckern usw. werden täglich mit Desinfektionsmittel gereinigt.

      1. BESUCHER:

- Der Zutritt zur Einrichtung ist nur für Mitarbeiter und obligatorische Besucher im Zusammenhang mit der Arbeit gestattet.

- Der Zugang zur Einrichtung sollte auf kontrollierte Weise erfolgen. Die Temperatur aller Besucher wird gemessen. Die Gesundheitsabteilung wird über die Personen mit Symptomen informiert.

 

      1. AUSSERHALB DES STANDORTS EINGESETZTES PERSONAL :

         Für die Planung von Städtereisen und Sitzungen außerhalb der Stadt ist die Genehmigung des Generaldirektors erforderlich.

- Das Personal, das für diese Aufgabe unterwegs ist, sollte überfüllte Bereiche meiden.

  - Städtische Reisepläne sollten nicht überarbeitet werden und Reisen sollten nicht notwendig sein.

- Indem darauf geachtet wird, keine öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen, wird sichergestellt, dass die verfügbaren Firmenfahrzeuge genutzt werden.

    1. HOCHRISIKOGRUPPE:
      1.  SICHERHEITSPERSONAL:

- Hohes Fieber, trockener Husten, usw. Wenn Personen mit Krankheitssymptomen entdeckt werden, sollten sie nicht in das Hafengebiet gebracht werden, und die zuständigen Stellen sollten informiert werden.

  - Mitarbeiter, die Dokumente von Fahrzeugführern entgegennehmen, sollten sich häufig die Hände waschen oder desinfizieren.

- Das Sicherheitspersonal sollte sich bei der Einreise häufig die Hände waschen oder desinfizieren.

- Es wurde beschlossen, eine Maske und Handschuhe zu tragen und die oberen Durchsuchungen des Personals mit Handschuhen bei den Eingangs- und Ausgangsfiebermessungen durchzuführen.

- Herkömmliche Computer, Funkgeräte, Steuergeräte usw. sollten häufig gereinigt und die Hände nach Gebrauch gewaschen oder desinfiziert werden.

      1.  SCHICHTPERSONAL:

- Das Tragen der Maske durch das gesamte Personal, das in der Schicht arbeitet, hängt von den Empfehlungen und Anweisungen des Arbeitsmediziners ab.

- Der Handkontakt mit dem Schichtarbeiter sollte vermieden werden.

- Die Hände müssen bei jedem Arbeitsplatzwechsel desinfiziert werden.

  - Während der Arbeit servierte Speisen und Getränke sollten nicht verzehrt werden.

- Es sollte mit minimalem Personaleinsatz und minimaler Dauer im Schichtbetrieb gearbeitet werden.

- Der Kontakt mit Gästen und Mitarbeitern aus fragwürdigen Bereichen sollte vermieden werden.

 

      1.  OPERATIVES PERSONAL:

- Die Bedingung für die Benutzung der Maske durch das gesamte Personal des Betriebes hängt von den Ratschlägen und Anweisungen des Arbeitsmediziners ab.

- Der Handkontakt mit dem Bedienpersonal sollte vermieden werden.

- Die Hände müssen bei jedem Arbeitsplatzwechsel desinfiziert werden.

  - Während der Arbeit servierte Speisen und Getränke sollten nicht verzehrt werden.

- Es sollte mit einem Minimum an Personal und einer minimalen Dauer der Arbeiten gearbeitet werden.

- Der Kontakt mit Gästen und Mitarbeitern aus fragwürdigen Bereichen sollte vermieden werden.

 

      1. AUSSERHALB DER STADT/DES LANDES EINGESETZTES PERSONAL

- Alle internationalen und nationalen Geschäftsreisen werden bis zur nächsten Meldung ausgesetzt.

- Diejenigen, die zwangsweise reisen, wie z. B. Rückkehrer aus dem Ausland, führen das Innenministerium für 14 Tage.

  - Wenn es als notwendig erachtet wird, wird sichergestellt, dass es mit Genehmigung des Arbeitsmediziners und der Geschäftsleitung zu Hause in Quarantäne bleibt.

- Um das Infektionsrisiko zu minimieren, werden Rückflüge bei Rückreisen nicht bevorzugt.

- Überfüllte Hallen werden auf den Flughäfen vermieden.

- Im Hotel, im Flugzeug, im Bus usw. wird der Verzehr von Produkten vermieden, die an Orten, mit denen man in Kontakt kommt, offen sind.

- Es ist nicht erlaubt, sich während der Pausen in die Menschenmenge zu begeben, die Verpflegung erfolgt aus vorbereiteten Paketen, und niemand darf während der Pausen in der Nähe von 2 Metern kontaktiert werden.

    1. HOCHRISIKOGRUPPE :
      1. PERSÖNLICHER FALL:

- Für die Isolierung wurden 30 ffp3-Mundschutzmasken, 4 medizinische Brillen, 6 medizinische Kittel und 2 Fiebermessgeräte gekauft. Die Maske, der Overall und die Brille, die für die Isolierung verwendet werden sollen, befinden sich in der Krankenstation für den Einsatz in einem möglichen Fall.

- Wenn ein Mitarbeiter eine Krankheit angibt?

Ist für das erkrankte Personal keine Maske vorhanden, wird es zunächst mit einer Maske ausgestattet und dann in die Krankenstation (Quarantänestation) geschickt, nachdem der Arbeitsmediziner gerufen wurde, um die Krankenstation zu leeren. Nach der Untersuchung durch den Betriebsarzt werden die Mitglieder des Ausschusses benachrichtigt. Das Kontaktzentrum des Gesundheitsministeriums sollte angerufen werden, und die Anweisungen des Beamten sollten befolgt werden. Die von der/den jeweils zuständigen Einrichtung(en) festgelegten Maßnahmen werden umgesetzt. Das Gesundheitspersonal der Arbeitnehmer wird informiert, indem andere Arbeitnehmer, die möglicherweise mit dem infizierten Arbeitnehmer in Kontakt gekommen sind, vor dem Verlassen des Arbeitnehmers, dessen Infektion bestätigt wurde, eine Maske erhalten. Andere Arbeitnehmer, mit denen der infizierte Arbeitnehmer in Kontakt gekommen ist, sollten identifiziert und das Kommunikationszentrum des Gesundheitsministeriums 184 kontaktiert werden, und die Anweisungen des Beamten sollten befolgt werden.

Für die persönliche Hygiene des Personals, das in der Arbeitsmedizinischen Abteilung arbeitet, wird die Desinfektion der Krankenstation mit Wasserstoffperoxid durchgeführt.

Das Desinfektionsverfahren sollte mit Wasserstoffperoxid an dem Arbeitsplatz durchgeführt werden, an dem der bestätigte Mitarbeiter arbeitet und den er berührt. Hält sich das Personal in einer Unterkunft auf, wird der Unterkunftsraum für 14 Tage unter Quarantäne gestellt, und die Textilerzeugnisse wie Bettbezüge werden getrennt vom übrigen Personal gewaschen und nach 14 Tagen durch Desinfektion mit Wasserstoffperoxid zur Benutzung freigegeben.

Der behandelte Arbeitnehmer setzt seine Arbeit fort, indem er seinen Arbeitgeber mit einem Bericht (Rückkehr zur Arbeit) darüber informiert, dass es ihm nichts ausmacht, die Arbeit bei der Gesundheitseinrichtung aufzunehmen. Auf Wunsch wird eine Gesundheitsuntersuchung durch den Arbeitsmediziner durchgeführt.

- Wenn ein Gast Anzeichen von Krankheit zeigt,

Wenn ein Gast ohne Maske erkrankt, wird ihm zunächst eine Maske zur Verfügung gestellt, und nachdem der Betriebsarzt angerufen wurde, wird der Gast in die Krankenstation (Quarantänestation) gebracht. Nach der Untersuchung durch den Arbeitsmediziner wird die Situation den Fachleuten für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und den Beamten am Arbeitsplatz gemeldet. Das Kontaktzentrum des Gesundheitsministeriums sollte angerufen werden, und die Anweisungen des Beamten sollten befolgt werden. Die von der/den jeweils zuständigen Einrichtung(en) festgelegten Maßnahmen werden umgesetzt.

Falls ein Gast Anzeichen von Krankheit zeigt, sollte das Mitglied des Guest Relation Teams die Guest Relation Abteilung, den Arzt, die Rezeption, die Qualitätsabteilung und die Personalabteilung informieren. Die Personalabteilung ist dafür verantwortlich, den General Manager zu informieren. Im Rahmen der Anweisungen des General Managers werden die Verfahren des örtlichen Ministeriums befolgt.

Das Gesundheitspersonal des Betriebs wird informiert, indem es eine Maske für seine Angehörigen bereitstellt, die möglicherweise mit dem infizierten Gast in Kontakt gekommen sind, bevor sie ihn verlassen. Andere Gäste und Angestellte, die mit dem infizierten Gast in Kontakt gekommen sind, sollten von der Abteilung für Gästebetreuung identifiziert werden, und das Kontaktzentrum des Gesundheitsministeriums sollte angerufen werden, und die Anweisungen des Beamten sollten befolgt werden.

Das Zimmer, in dem der Gast, bei dem sich eine Infektion bestätigt hat, 14 Tage lang unter Quarantäne gestellt wird, werden die Textilerzeugnisse wie Bettbezüge getrennt von anderen Gästen gewaschen und nach 14 Tagen mit Wasserstoffperoxid desinfiziert, und die Bereiche, mit denen der Gast in Berührung kommt, werden gemäß den Informationen, die die Gästebetreuung erhält, mit Wasserstoffperoxid desinfiziert. Prozess sollte desinfiziert werden.

Im Falle einer Zimmerservice-Anfrage wird die Bestellung gemäß den folgenden Bestimmungen ausgeführt Rixos Hotels P.05 Verfahren zum Management der Lebensmittelsicherheit undRixos Hotels SP.02 Lebensmittel- und Getränkemanagementverfahren. Als Zusatz zu diesen Verfahren:

         Dann soll das Hotel die telefonische Bestellung des Zimmerservices fördern. Die Bestellformulare für das Frühstücksmenü am Zimmerknauf werden abgeschafft. Diese sind durch Fernbestellungen einschließlich mündlicher Bestellungen zu ersetzen

                          Das Hotel soll eine Person für die Kundenbestellungen abstellen, um die gleichzeitige Tätigkeit mit anderen Personen zu begrenzen (ein Mitarbeiter = ein Telefon). Frühstück zum Mitnehmen oder Frühstück mit Zimmerservice werden empfohlen.

                          Das Hotel kann in Erwägung ziehen, einen Abholbereich einzurichten, in dem die Gäste ihr vorbestelltes Frühstück abholen können.

                          Beim Bedienen der Gäste muss das Personal Gesichtsmasken und Handschuhe tragen und sich nach jedem Zimmerservicevorgang umziehen.

                          Halten Sie beim Ausliefern von Tabletts einen Sicherheitsabstand ein. Betreten Sie den Raum nicht während der Bedienung. Klopfen Sie an die Tür und treten Sie zurück, um einen Sicherheitsabstand zu wahren. Warten Sie, bis der Gast die Tür öffnet.

In Bezug auf die Zimmerservice-Tabletts hat das Hotel Folgendes zu beachten;

  • Geschirr und / oder Produkte (Glas, Teller) sind durch Frischhaltefolie / andere Mittel zu schützen. andere Mittel.
  • Schützen Sie das Besteck mit einem Besteckhalter oder verpacken Sie das Besteck komplett.
  • Lebensmittel müssen vollständig verpackt sein.
  • Behälter für Lebensmittel zum Mitnehmen können ebenfalls verwendet werden.
  • Beim Zimmerservice kann das Tablett außerhalb des Zimmers abgestellt werden, damit der Gast es abholen kann. Sobald der Gast fertig ist, stellt er das Tablett vor die Tür und ruft zur Abholung. Gehen Sie am Ende der Servicezeiten mit Handschuhen und Mundschutz durch jede Etage, um die Tabletts einzusammeln.

Alle Essensreste vom Zimmerservice müssen entsorgt werden.

Mitglieder des Housekeeping-Teams

         Bei der Bedienung der Gäste muss das Personal Gesichtsmasken und Handschuhe tragen und sich nach jedem Zimmerservicevorgang umziehen. Die Reinigung der Zimmer erfolgt nach folgenden Vorgaben Rixos Hotels SP.18 Verfahren zur Zimmerreinigungals Ergänzung zu diesem Verfahren

Es sollte ein Reinigungsplan erstellt werden, um die Bereiche im Gästezimmer zu identifizieren, die häufig berührt werden, und die Unterschrift sollte aufgezeichnet werden, um zu überprüfen, ob der Reinigungsprozess durchgeführt wurde.

         HIGH-TOUCH-BEREICHE

High Touch in den Gästezimmern muss Folgendes beinhalten (aber nicht darauf beschränkt sein)

  • Bettzeug
  • Telefone
  • Für TVs entfernen
  • Stuhl Armlehne
  • Schubladen für den Schreibtisch, Türgriffe
  • Lichtschalter
  • Toilettenspülungen
  • Gewindebohreraufsätze
  • Haartrockner
  • Seifenspender
  • Duschköpfe
  • Toilettenbürsten
  • Kessel
  • Gepäckträger für Kühlschränke
  • Sicherheitsbox im Zimmer
  • Aufhänger

 

Erforderliche Maßnahmen

Bereiche, die als ``High Touch Areas`` im Gästezimmer definiert sind, müssen bei jeder Reinigung des Zimmers desinfiziert werden

Das Personal muss Zugang zu Desinfektionstüchern und/oder Reinigungssprays haben, die für den Desinfektionsprozess verwendet werden können. Dies könnte die Verwendung geeigneter Reinigungsmittel wie Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel in Krankenhausqualität (oder gleichwertig), Natriumhypochlorit, Chlorgranulat oder Alkohol (Isopropyl 70% oder Ethylalkohol zu mindestens 70%) umfassen.Isopropylalkohol 70% oder Ethylalkohol zu mindestens 70%)

Alle Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen müssen aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen sollten von autorisiertem Personal unterzeichnet werden, um zu bestätigen, dass der Reinigungsprozess wie geplant durchgeführt wurde.

Badutensilien sind beim Auschecken des Gastes aus dem Zimmer zu entfernen (auch wenn sie unbenutzt sind) und für den nächsten Gast durch neue Utensilien zu ersetzen.

Verstärkte Reinigung

Es sollte ein Reinigungsplan erstellt werden, der die verstärkte Reinigung aller Geräte und Bereiche in den Zimmern und im Bad festlegt.

Entsorgen Sie den Abfall in einem speziellen, geschlossenen Abfallsack und geben Sie den Abfall niemals von einem Sack in einen anderen.

Bringen Sie alle zu desinfizierenden Gläser und Teller außerhalb des Raumes direkt in die Speisekammer.
Alle Ausrüstungsgegenstände wie Tassen, Gläser, Geschirr und Utensilien sind in einer handelsüblichen Geschirr- oder Gläserspülmaschine zu spülen und zu desinfizieren.

Der Waschgang muss bei 55 % erfolgen.C oder höher. Der letzte Spülgang muss bei 82C oder höher sein. (Siehe Richtlinien des Lieferanten)

Die Temperaturen jeder Maschine sind mindestens zweimal täglich zu kontrollieren und aufzuzeichnen.

Sicherstellen, dass alle Maschinen mit einem digitalen Messgerät ausgestattet sind und dass die Messgeräte jährlich kalibriert werden

Steht keine gewerbliche Spülmaschine zur Verfügung, muss das Hauspersonal die Gegenstände in zwei Behältern waschen und desinfizieren.

Der erste Behälter enthält Reinigungsmittel und warmes Wasser, um Fett und Schmutz zu entfernen. Der zweite Behälter enthält Quat-Desinfektionsmittel mit einer Stärke von 100 ppm oder mehr.

Diese Lösungen müssen in jedem gewarteten Zimmer frisch zubereitet werden.

Vorräte auffüllen - alles austauschen, auch wenn es von den Gästen nicht benutzt wird

Sprühen (und nicht wischen) Sie alle harten Oberflächen im Badezimmer mit einem zugelassenen Desinfektionsreiniger ein (Toilette, Urinale, Waschbecken, Arbeitsplatten, Armaturen, Dusche/Wanne, Spender).

Abstauben, Reinigen und Desinfizieren aller harten Oberflächen im Zimmer mit besonderem Augenmerk auf Berührungspunkten, z. B. Griffe, Fernbedienungen für Fernseher oder Klimaanlagen, Schalter, Tische, Sessel, Duschgriffe, Handtuchhalter, Duschgelspender, Haartrockner usw.

Kehren Sie nach der erforderlichen Einwirkzeit des Desinfektionsmittels ins Badezimmer zurück, um harte Oberflächen zu wischen/schrubben und abzuspülen, beginnend mit der Dusche und endend mit der Toilette

Staubsaugen von Böden mit weicher Oberfläche (Teppichboden); Kehren und Wischen von Böden mit harter Oberfläche (Fliesen/LVT) mit zugelassenen Chemikalien

Schütteln Sie keine Bettwäsche oder Handtücher

Legen Sie benutzte Laken und Handtücher sofort in den Wäschekorb und achten Sie darauf, dass saubere und schmutzige Wäsche getrennt bleiben.

Kissenbezüge und Matratzenschoner sollten nach jedem Aufenthalt gewaschen/gewaschen werden.

Wenn das Hotel eine Überprüfung des Reinigungsprozesses entwickelt und durchführt, müssen diese Abstrichberichte aufgezeichnet werden.

Jede Abweichung muss untersucht werden, um die Ursache des Fehlers zu ermitteln, und es müssen geeignete Abhilfemaßnahmen ergriffen werden.

  1.  KOMMUNIKATION MIT IN- UND AUSLÄNDISCHEN BEHÖRDEN IN NOTFÄLLEN

 

Die in der Notrufliste aufgeführten Telefonnummern, die in Notfällen benötigt werden, sollten an für jedermann zugänglichen Stellen ausgehängt und auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Die Notfallteams kommunizieren auch innerhalb der Gruppe über Funkgeräte, die sich bei den Teamleitern befinden.

 

INTERNE KOMMUNIKATION

Der richtige Ansprechpartner

Generaldirektor

Notfallausschuss Teamleiter 1

Notfallausschuss Teamleiter 2

Rufnummer

 

Nicht: Wird nach Anweisung des Generaldirektors aufgerufen.

Externe Kommunikation

Zu benennende Beamte

BERATUNGSLINIE DES GESUNDHEITSMINISTERIUMS

MINISTERIUM FÜR GESUNDHEIT KONSULTATION LINIE 2

Rufnummer

105

15335

 

  1. FAHRZEUGE UND KRANKENHÄUSER, IN DIE PATIENTEN UND VERLETZTE EINGELIEFERT WERDEN SOLLEN:
  • - Die Patienten und Verletzten werden mit dem Fahrzeug des Unternehmens oder mit dem gerufenen Krankenwagen zu den Gesundheitseinrichtungen gebracht.
  • - Mitarbeiter/Arbeitnehmervertreter; stellt sicher, dass die Fahrzeuge während der Geschäftszeiten jederzeit auffindbar sind.

 

  1. RUFNUMMERN FÜR NOTSITUATIONEN:
  •  105-15335 (Leitung des Gesundheitsministeriums)

 

  1. SCHULUNGEN UND ÜBUNGEN:

Ausbildung:

- Das Personal wird in Bezug auf alle Notfälle, die in diesem Plan definiert sind, geschult.

- Der Betriebsleiter ist für die Vorbereitung, Planung und Durchführung von Schulungen zuständig.

- Die auf Notfälle vorbereiteten Teams werden durch Schulungen über ihre Aufgaben informiert.

- EMERGENCY RESPONSE TRAINING" wird von der autorisierten Institution für Notfälle, die in unserem Unternehmen auftreten können, durchgeführt und aufgezeichnet.

- Die Mitarbeiter erhalten eine "ERSTE-HILFE-Schulung", in der sie grundlegende Informationen über Erste Hilfe erhalten und die aufgezeichnet wird.

Übungen:

- Angewandte Übungen werden zusammen mit allen in diesem Plan genannten Notfallkräften abgehalten, die auftreten können.

- Die Übungen werden von der Geschäftsleitung mindestens einmal im Jahr geplant.

- Nach jeder Übung werden die entsprechenden Schulungsformulare ausgefüllt und ein detaillierter Bericht mit Bildern über die Übung erstellt. In diesen Berichten werden unterschriebene Listen der an der Übung beteiligten Personen geführt.

 

  1. ANWENDUNG IM NOTFALL:

 

    1. Kontroll- und Aktionsmethoden der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung

Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung werden ständig überprüft und sind immer einsatzbereit;

- Die Eingangsbereiche des Krankenwagens sollten nicht geschlossen gehalten werden,

- Die Quarantänezone sollte in der Einrichtung festgelegt werden,

- Quarantäneräume in Personalunterkünften sollten als %5 Prozent der Gesamtbelegschaft festgelegt werden

- Alle Mitarbeiter werden über die Telefonnummern und Handlungsweisen informiert, die sie bei Auftreten einer Krankheit zu melden haben.

- Ministerium für Gesundheit Leitung: 105 und 15335

- Die Benachrichtigung des Krankenhauses oder der Polizeiwache erfolgt wie folgt;

"Wir rufen von den Rixos Hotels....... an, die sich unter der Adresse ............. befinden. In unserer Einrichtung wurde ein möglicher Coronavirus-Patient in der Uhr........... entdeckt. Die Beschwerden des Patienten........... usw. (Husten, Fieber). "

  1. NATIONALE UND / ODER REGIONALE STRASSENVERBOTE / MASSNAHMEN ZUR EINSCHRÄNKUNG DER INDIVIDUELLEN BEWEGUNGSFREIHEIT:

Die Ausgangssperre/Beschränkung des individuellen Verkehrs beginnt mit dem Verweis auf die Mitteilungen der offiziellen Institutionen an die Einrichtung. Auch wenn es sich bei den Auswirkungen der Ausgangssperre / Einschränkung des Individualverkehrs um eine Maßnahme zum Schutz der öffentlichen Gesundheit handelt, die alle Menschen einschließt, können gewerbliche Tätigkeiten von dieser Einschränkung ausgenommen werden, um die Mindestgrundbedürfnisse des Landes / der Region zu erfüllen. Die Maßnahmen, die zusätzlich zu den Maßnahmen in Abhängigkeit von der Ausnahme des Betriebs der Einrichtung von der Beschränkung zu ergreifen sind, werden im Folgenden beschrieben. Neben diesen definierten Maßnahmen werden auch zusätzliche, von offiziellen Institutionen zu übermittelnde Maßnahmen durchgeführt.

 

17. MASSNAHMEN FÜR DEN FALL, DASS DIE ARBEITEN AN DER ANLAGE FORTGESETZT WERDEN:

  • Die Personen, die im Bereich der Einrichtung eingesetzt werden, werden von der Unternehmensleitung bestimmt, und die erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen werden von offiziellen Institutionen eingeholt.
  •  Keiner Person ist es gestattet, das Gelände der Einrichtung zu betreten, ohne dass eine Genehmigung zur Beauftragung durch offizielle Institutionen vorliegt. Die Sicherheitsabteilung lässt in dieser Hinsicht äußerste Sorgfalt walten. Der Sicherheitsbeauftragte verfolgt den entsprechenden Vorgang persönlich vor Ort.
  •  Die Koordinierung der Personen, die für das Betreten und Verlassen der Einrichtung, den Transport, die Verpflegung und die Mindesthygienebedingungen zuständig sind, obliegt der Personalabteilung.
  • Die Fachkraft für Arbeitssicherheit und der Arbeitsmediziner, insbesondere die Mitarbeiter der Abteilung, leisten der Personalabteilung dabei die notwendige Unterstützung.
  • Durch die Messung des Fiebers aller Personen, die den Bereich der Einrichtung betreten, wird versucht, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Risikofälle zu erkennen. Diese Messung wird vom Sicherheitspersonal (Türsteher) unter der Leitung und Kontrolle des Arbeitsmediziners durchgeführt.
  • Die Person, bei der Fieber über 38,0 °C festgestellt wird, wird dringend an das betriebliche Gesundheitsamt verwiesen und der zuständige Vorgesetzte wird informiert. Der Arbeitsplatz wird von der Gesundheitsabteilung isoliert und an die zuständige Gesundheitseinrichtung weitergeleitet.
  • Das Personal des betrieblichen Gesundheitsdienstes kann das Fieber des zuständigen Personals während der Probenahmezeiten überwachen und kontrollieren.
  • Falls die Testergebnisse für den Mitarbeiter und/oder die Familienmitglieder, die am Standort der Einrichtung arbeiten, positiv ausfallen, werden die Anweisungen und Entscheidungen der offiziellen Institutionen (Gesundheitsministerium, Arbeitsdirektion usw.) über den Betrieb am Standort der Einrichtung befolgt. Wenn der Betrieb unter Einhaltung der von den Institutionen getroffenen Vorkehrungen und Maßnahmen fortgesetzt wird, wird das gesamte Personal täglich von der Abteilung für Gesundheit am Arbeitsplatz gemessen und bewertet.
  • Für den Fall, dass der Beamte beschließt, den Betrieb am Standort der Anlage aufgrund des oben genannten Ereignisses einzustellen, und der Standort zur Quarantänezone erklärt wird, werden die unter "18" dieses Plans beschriebenen Maßnahmen durchgeführt.
  • Die Kontinuität des oben beschriebenen Verfahrens wird von allen Mitarbeitern bis zur Aufhebung der Ausgangssperre / Einschränkung des Individualverkehrs gewährleistet.
  • Mit der Aufhebung des Verbots/der Beschränkung gilt die Umsetzung der Maßnahmen des PANDEMI-NOTFALLREAKTIONSPLANS bis zu einer zweiten Entscheidung.
  • Das Personalhaus sollte je nach Personalstärke eingerichtet werden, in jedem Zimmer sollten maximal 2 Mitarbeiter untergebracht werden. Im Falle einer Krankheit sollten beide Zimmermitglieder in einem Quarantänegebäude in getrennten Räumen untergebracht werden.
  1. MASSNAHMEN, DIE BEI DER EINSTELLUNG DER ARBEITEN VOR ORT ZU ERGREIFEN SIND:

- Die Einstellung der Arbeiten beginnt mit dem Datum und der Uhrzeit, die von den amtlichen Stellen im Bescheid angegeben werden. Bis zu diesem Zeitpunkt ist sichergestellt, dass das Werksgelände kontrolliert entmenschlicht wird.

- Die Namen der Mitarbeiter aus den Bereichen Sicherheit, Technischer Dienst, Buchhaltung, Personalwesen, Garten, Hauswirtschaft und Küche, die am Standort der Einrichtung im Dienst bleiben sollen, werden von den zuständigen Beamten unter der Koordination der Geschäftsleitung festgelegt, und ihre Genehmigung wird von der zuständigen Behörde eingeholt.

- Das Betreten der Anlage ist strengstens untersagt, mit Ausnahme des diensthabenden Personals nach einer festgelegten Zeitspanne für die Beendigung der Arbeiten.

- Im Falle eines ungewöhnlichen / unerwarteten Zugangs zum Gelände der Einrichtung wird dieser vom Sicherheitsbeauftragten mit Genehmigung des Generaldirektors und der Erlaubnis der Vollzugsbeamten durchgeführt.

- Alle Mitarbeiter der Abteilung verlassen das Gelände der Einrichtung, indem sie die allgemeinen Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen ihres Dienstbereichs zu dem von der Leitung der Einrichtung festgelegten Datum und Zeitpunkt treffen.

- Vor dem Verlassen des Werksgeländes sind alle Mitarbeiter verpflichtet, die nachstehend definierten allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die entsprechenden Abteilungen zu beaufsichtigen.

 

  1. ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND ARBEITSSCHUTZMASSNAHMEN:

- Elektronische Geräte, die in Arbeitsbereichen nicht benutzt werden, sollten ausgeschaltet werden, und Stecker sollten nicht in der Steckdose bleiben.

- Türen und Fenster in Arbeitsbereichen sollten geschlossen sein.

- Trotz der langen Dauer des Prozesses, können Sie persönliche Gegenstände und Lebensmittel, Müll, etc. benötigen, die verdorben sein können. Nicht in Büros/Arbeitsplätzen hinterlassen.

- Materialien, die in Büros und Arbeitsbereichen Feuer verursachen können, sind nicht vorhanden.

- Technische Werkstätten usw., wo dieses Material in verschlossene und geeignete Lagerräume gehoben wird.

- Im Hinblick auf die Möglichkeit wechselnder Wetterbedingungen werden die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen unter Berücksichtigung der "Betriebsanweisung für negative/außergewöhnliche Wetterereignisse" getroffen.

- Sollten sich im Laufe dieses Prozesses die Adressen und Kontaktdaten der Mitarbeiter ändern, werden der Abteilungsleiter und die Personalabteilung auf jeden Fall informiert.

- Außer in Fällen, in denen sie nicht benötigt werden (Medikamente, Lebensmittel, Reinigungsmittel usw.), dürfen sie das Haus nicht verlassen.

- Es wird empfohlen, dass die Mitarbeiter in Notfällen die Stadt nicht verlassen.

  1. REPORTING

Wenn die Notfallsituation behoben ist und sich die Umgebung normalisiert hat, sollte die Qualitätsabteilung eine detaillierte Überprüfung vornehmen und einen Bericht erstellen.

- Dieser Bericht, der auch mit Fotos untermauert wird, sollte durch die Kommentare der einzelnen Ebenen der Organisation ergänzt werden.

- Dieser Bericht bildet die Grundlage für die Durchführung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen sowie für Versicherungsausgleichsverfahren.

  1. ÜBERARBEITUNG DES NOTFALLPLANS

 

- Treten Veränderungen am Arbeitsplatz auf, die sich auf die festgelegten Notfälle auswirken oder neue Notfälle verursachen können, wird der Notfallplan je nach Ausmaß der Auswirkungen ganz oder teilweise erneuert.

- Notfallpläne, die unabhängig von den im ersten Absatz genannten Situationen erstellt werden; je nach Gefahrenklasse wird er an den gefährlichsten, gefährlichsten und weniger gefährlichen Arbeitsplätzen spätestens alle zwei, vier bzw. sechs Jahre erneuert.

 

Zugehörige Dokumente und Aufzeichnungen   

-